Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Seitennavigation
  • Rundfunkkommission der Länder
  • Rundfunkkommission der Länder
    • Reformstaatsvertrag
      • Stellungnahmen von Organisationen der Zivilgesellschaft
      • Stellungnahmen Gewerkschaften und Personalvertretungen
      • Stellungnahmen Kultur und Wissenschaft
      • Stellungnahmen Verlage
      • Stellungnahmen öffentlich-rechtlicher Aufsichtsgremien
      • Stellungnahmen privater Medienanbieter
      • Stellungnahmen öffentlich-rechtlicher Rundfunkanbieter
      • FAQ und Hinweise
    • Zukunftsrat
    • Beschlüsse der Rundfunkkommission
    • Reform des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages 2023
      • Stellungnahmen zum 6. MÄStV
      • FAQ und Hinweise
    • Vierter Medienänderungsstaatsvertrag
      • Hinweise und FAQ
    • Fünfter Medienänderungsstaatsvertrag
      • Stellungnahmen zum 5. MÄStV
      • FAQ und Hinweise
    • Reform ARD, ZDF, Deutschlandradio
      • FAQ und Hinweise
      • Onlinebeteiligung Reform ÖRR
    • Aktuelle Studien / Gutachten
    • Staatsverträge und andere Dokumente
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
Suche
Startseite
Rundfunkkommission der Länder
Reformstaatsvertrag
Stellungnahmen von Organisationen der Zivilgesellschaft
Stellungnahmen von Organisationen der Zivilgesellschaft

Stellungnahmen von Organisationen der Zivilgesellschaft

Bunnsraat für Niederdüütsch und Plattdüütscher Raat Sleswig-HolsteenCouncil for European Public Space
D64Immanuel Kant Stiftung
DomowinaDeutscher Schwerhörigenbund e.V.
LAG Selbsthilfe RLPOMW Markenverband
Katholischer Deutscher FrauenbundEKD
VATMKommissariat der Deutschen Bischöfe
DFLDFB
Katholikenrat Bistum MagdeburgDOSB
GEWEvangelischer Medienverband Sachsen e.V.
Agora Digitale TransformationAWO
BitkomDKHW
Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V.Landesjugendring BW
Verbraucherzentrale BWBund der  Rundfunkbeitragszahler
GeschichtslehrerverbandInitiativkreis öffentlich-rechtlicher Rundfunk Köln e.V.
AG katholischer Akademien im deutschsprachigen RaumBürgerinitiative Leuchtturm ARD

Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen

(Caritas, DGB, NABU, ver.di, BUND, DRK, GEW, AWO)

Katholische Akademie Frankfurt
Sozialverband VdK 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit